Festliches Konzert zur Einweihung der Walcker-Orgel in der Schloßkirche
In der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna auf Schloß Wernigerode wird mit einem festlichen Orgelkonzert die Wiederinbetriebnahme der historisch bedeutenden Walcker-Orgel aus dem Jahr 1877 gefeiert.
Die Orgel trägt die Opus Nr. 333 und wurde im Jahre 1877 in die Schloßkirche eingebaut. Die Fa. Walcker war in dieser Zeit die bedeutendste deutsche Orgelbau-Firma, und hat u.a. die Orgeln für den Dom in Riga, die Votivkirche in Wien und auch ursprünglich für die Hamburger Hauptkirche Michealis (den sog. „Michel“) gebaut.
Der Zustand der Schloßkirchenorgel hatte sich über Jahrzehnte hin verschlechtert, eine Grundrestaurierung wurde im letzten Jahr durch die Stiftung Schloss Wernigerode von der Fa. Hüfken aus Halberstadt in aufwendiger Detailarbeit ausgeführt. Sämtliche originalen Orgelpfeifen wurden ausgebaut und einzeln gereinigt bzw. neu gestimmt.
Konzertprogramm:
Josef Gabriel Rheinberger (Orgel und Violine)
Guiseppe Tartini (Orgel und Violine)
Camile Saint-Saëns „Samson und Dalila“ (Orgel und Gesang)
Johann Sebastian Bach (Orgel)
- Ort:
- Wernigerode
- Datum:
- 24.04.2025 - 24.04.2025
- Beginn:
- 17:00 Uhr
- Ende:
- 18:30 Uhr
- Eintritt:
20,00 €
- Website:
- https://www.schloss-wernigerode.de/kalender/detail/festliches-konzert-zur-einweihung-der-walcker-orgel-in-der-schlosskirche/24-04-2025
Veranstaltungsorte
Am Schloß 1
38855 Wernigerode
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Am Schloß 1
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 553030
E-Mail: museumsleitung@schloss-wernigerode.de
Web: http://www.schloss-wernigerode.de
Folgt uns auf